Alle neuen Berichte

  • Vorstellung der Musikschule Fröhlich (10.10.2023) - Liebe Eltern, mit großer Freude möchte ich mich in einer kleinen Präsentation vorstellen. Mein Name ist Roberto Calí, ich komme aus Italien, genauer gesagt von der Insel Sardinien. Seit zehn ...
  • Weihnachtspäckchen in Odessa angekommen (17.01.2023) - Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, die Weihnachtspäckchen zu packen, entgegenzunehmen und so den Kindern in Odessa eine Freude zu machen. Dankesbrief des Berlin-Odessa-Express anbei. Dank-Weihnachtspaeckchen-230104.pdf
  • Hilfe zu Weihnachten für ukrainische Kinder (09.01.2023) - Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen SpenderInnen der liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen für die Kinder in der Ukraine! Eine ganze Ladung VW-Bus kam dabei letzten Freitag zusammen. Auch toll, dass sich ...
  • Bananenparcours (16.12.2022) -   Warum kosten Bananen weniger als Äpfel, obwohl sie weite Transportwege zurücklegen müssen und ihre Ernte harte Arbeit ist? Wir gehen dieser Frage nach und zeigen, wie der faire Handel ...
  • Stop-Motion-Projekt 5a (15.12.2022) - Ein Stop-Motion-Projekt sollte am 29.11.2022 in der 5a durchgeführt werden. So richtig wussten die Schüler*innen nicht, was sie erwarten würde. Daher beschäftigten sie sich schon einen Tag zuvor mit dem ...
  • Schuleinführung 2022 (12.09.2022) - Guten Tag, 1. Klasse! 27.08.2022,10.00 Uhr auf dem Schulhof der Spartacus-Grundschule Es war es wieder soweit. Das Wetter spielte mit, das Einschulungsprogramm war vorbereitet, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Aktivist*innen aus dem ...
  • Schulfest zum 50-jährigen Bestehen der Spartacus-Grundschule (12.09.2022) - Praesentation-Schulfest-Schueler-Eltern.pdf (7,6 MB) Am 30.06.2022 war es endlich soweit. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schulleiterin Frau Helm und die Vorsitzende des Fördervereins Frau Förster gemeinsam das große Schulfest zum 50.Geburtstag ...
  • Schulgarten: Rückblick auf die Saison 2022 (12.09.2022) - Schulgartenprojekt-2022.pdf (3,3 MB) Der Schulgarten befindet sich rund um das Pavillongebäude der Spartacus-Grundschule. Verschiedene Lehrer*innen und der Hort haben Patenschaften für Beete übernommen. Im Rahmen des Unterrichts werden die Beete ...
  • Aktionstag im Pavillongarten (09.05.2022) - Neue Pflanztröge am 23.04. Bevor und nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen waren: Anordnung der Pflanztröge: Kopfsalat ×2 Basilikum Petersilie ×2 Kohlrabi ×2 Erdbeere Kürbis Minze Projekt-Gruener-Pavillon–2022.pptx (als PowerPoint-Präsentation, 3,4 MB)
  • Die Bremer Stadtmusikanten als Puppentheater (09.05.2022) - Die Bremer Stadtmusikanten waren in der Schule zu Gast. Am 7. April 2022 war es soweit. Alle Erst- und Zweitklässler konnten sich in unserer Turnhalle eine Vorstellung mit dem PuppenMusikTheater ...
  • Vorlesewettbewerb der 3. bis 6. Klassen (09.05.2022) - Der Vorlesewettbewerb fand am 14.12.2021 in der dritten bis sechsten Stunde statt. Frau Günther leitete den Wettbewerb und war ebenfalls in der Jury. Außerdem waren Lesepatinnen und Schüler/innen aus dem ...
  • Bonbonregen und Polonaise im Hort am 1.3.2022 (09.04.2022) - Am Faschingsdienstag konnten wir seit langem mal wieder ein großes Fest mit euch feiern! Unter dem Thema Superhelden wurde schon die ganze Woche zuvor im Hort gebastelt, vorbereitet und geschmückt. ...
  • Vom Tonkrug zur Teetasse (09.04.2022) - Ins Haus Bastian an der Museumsinsel führte ein Kunstprojekt die Klasse 3a unter dem Thema „Vom Tonkrug zur Teetasse“. Die Kinder machten sich zu Beginn Gedanken, was wohl das allererste ...
  • Die Spartacus-Grundschule hilft (07.04.2022) - Kurz nach dem Spendenaufruf vom 01.03.2022 bei Sdui haben Eltern, Kinder und Kolleg*innen der Spartacus-Grundschule großzügig Sachspenden ins Hauptgebäude Friedenstraße gebracht. Am Freitag, dem 04.03.2022 haben wir dann die Spenden ...
  • Großes Osterfest im Hort (07.04.2022) - Am 31. März 2022 war es so weit: Wir konnten mit euch ein tolles Osterfest feiern. Überall im Hort gab es etwas zu entdecken. Im Haupthaus habt ihr lustige Osterkarten, ...
  • Bälle auf der Hofpause (07.04.2022) - Endlich ist es soweit: Bälle auf der Hofpause. Der Hof ist voll. Aber die Hofpausen lang und der Wunsch nach Bällen groß. Darum haben die Schülersprecher*innen hin und her überlegt: ...
  • Galerie – Hundertwasser (12.10.2021) - Der Künstler Friedensreich Hundertwasser war in seinem Schaffen so vielseitig, dass er uns im Frühjahrs-Lockdown als Inspiration diente.  Viele Schülerinnen und Schüler waren so kreativ, dass wir die Werke unbedingt ...
  • U18-Wahl an der Spartacus-Grundschule (21.09.2021) - Am Freitag, dem 17.09.2021, haben die Schüler*innen aus den Klassenstufen 5 und 6 der Spartacus-Grundschule mit großer Begeisterung ihre erste U18-Wahl durchgeführt. Diese wurde von der Schulsozialarbeit organisiert und durchgeführt. ...
  • Beginn Schuljahr 2021/2022 (13.09.2021) - Ein fröhliches Willkommen im neuen Schuljahr wollten die Lehrerinnen und Lehrer der Spartacus-Grunschule ihren Schüler*innen entgegen bringen. Und so startete dieses Schuljahr pünktlich am Montag, dem 9.8.2021, um 7.45 Uhr ...
  • Einschulung 2021 (13.09.2021) - Bei strahlendem Sonnenschein wurden am 14.08. 2021 150 neue Erstklässler in unsere Grunschule eingeschult. Sowohl im Hauptgebäude als auch im MEB wurden sie mit einem fröhlichen Einschulungsprogramm empfangen. Außerdem war ...
  • Hörspiel Wunderwelt (28.06.2021) - Das ist das Hörspiel „Wunderwelt“, wie es ursprünglich geplant war. Leider war es aufgrund der Schul- und Hortschließungen nicht mehr möglich, alle Szenen mit den Kindern aufzunehmen. Manche Schüler sind ...
  • Berliner Luft.Pure – Vier große Luftreinigungsgeräte (28.03.2021) - Endlich sind sie da, die Riesen, die für frische Luft sorgen werden. Es waren lange neun Monaten mit unzähligen Telefonaten und E-Mails, bis feststand, dass der Förderverein unserer Schule dank ...
  • Online-Schach AG (23.03.2021) - Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zwar haben die Schulen inzwischen ein Stück weit für den Präsenzunterricht geöffnet, AGs können aber weiterhin nicht stattfinden. Die Schach-AG des Andreas-Gymnasiums sieht das ...
  • Beratungsangebot bei Krisen und Konflikten innerhalb der Familie (15.12.2020) - Und wieder stehen wir alle vor einer Situation, die es zu bewältigen gilt. Und wieder gilt: Für alle Eltern und Kinder der Spartacus-Grundschule steht die Schulsozialarbeit auch in dieser Zeit ...
  • Verkehrsmännlein (03.12.2020) - Hallo, ich bin Bobby Brems und passe auf euch, die Schülerinnen und Schüler der Spartacus-Grundschule, in der Friedenstraße auf. Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnten meine Kollegen und ich ...
  • Stromkasten-Styling-Projekt (02.11.2020) - In der Woche vom 14. zum 18. September hatte die Klasse 5c Gelegenheit, an einem Projekt zur Gestaltung von Stromkästen in der Umgebung der Schule teilzunehmen. 15 Kästen (siehe Karte) ...
  • 6. Spendenlauf am 26.09.2020 (31.10.2020) - Unser 6. Spendenlauf war trotz ungewöhnlicher Bedingungen ein schöner Erfolg. Besonders aus den 1. bis 4. Klassen haben sich sehr viele Kinder mit ihren Eltern am Samstagvormittag auf den Weg ...
  • Das digitale Religionszimmer (19.10.2020) - Während des Lockdowns ermöglicht ein Padlet (eine digitale Pinnwand) den Schülerinnen und Schülern entsprechend ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten, sich mit verschiedenen Aufgaben, Lernvideos, Audiodateien und Spielen kreativ zu beschäftigen. Das ...
  • Einladung zum Spendenlauf am 26.09.2020 (17.09.2020) - Liebe Eltern der Spartacus-Grundschule, ich möchte Ihre Kinder und Sie ganz herzlich zum diesjährigen Spendenlauf einladen. Er findet am Samstag, dem 26.09.2020, von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Und so ...
  • Einschulung in außergewöhnlichen Zeiten (10.09.2020) - Am 17.8. 2020 konnten wir unsere Schüler*innen und Schüler der neuen 1. Klassen und deren Eltern auf dem Schulhof mit Musik von den Kollegen des OGB und Getränken vom Förderverein ...
  • Neues Schuljahr bringt neue Herausforderungen und die AG „Digitales Lernen“ (01.09.2020) - Im neuen Schuljahr 2020/21 wollen und werden wir auf neue Situationen besser reagieren können als in der Vergangenheit. Dafür haben wir unter anderem die AG „Digitales Lernen“ ins Leben gerufen. ...
  • Kunst im Homeschooling (17.06.2020) - Natürlich gab es auch im künstlerischen Bereich Aufgaben für das Homeschooling. Einerseits sollte es eine kreative Ablenkung vom Alltag sein, andererseits durften auch gern Herausforderungen der besonderen Art angenommen werden. ...
  • „Bewegte Pause“ (17.06.2020) - Am 06.06.2020 gab es auf unserem Schulhof eine kleine Schau für Sporttreiben in der Coronazeit. Zwischen 10.00 und 11.00 Uhr zeigten vier Sportgruppen, wie sie schon die zweite Woche mit ...
  • Neue Schulzeitung (12.05.2020) - Die Spartacus-Grundschule hat eine neue Schulzeitung – und zwar digital. Um in diesen Zeiten miteinander in Kontakt zu bleiben, haben wir uns etwas überlegt: eine digitale Schulzeitung. Zu lesen gibt ...
  • Gartenprojekt der Spartacus-Grundschule (15.03.2020) - Seit 2019 wird bei regelmäßigen Wochenendtreffen gemeinsam mit Eltern und Kindern eine Fläche am Fuße des MEBs erschlossen. Neben einem Schulgarten mit Hochbeet, Kräuterspirale und weiteren Anpflanzungen sind zudem ein ...
  • Handballerinnen erreichen Finale (15.03.2020) - Am 26.03.2020 gelang unseren Handballerinnen des Jahrganges 2008 ein großer Erfolg  im Horst-Korber-Sportzentrum. Nach großem Kampf gelang es ihnen, sich in 4 Spielen durchzusetzen. Am 18.03.2020 geht es im Finale ...
  • Finale ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz-Arena (27.02.2020) - Unsere Paulina ist die Siegerin und damit unsere Goldmarie im 50-m-Sprint-Finale mit einer fantastischen Zeit von 7,70 Sek.!!! Als Fünftplatzierte sicherte sie sich am Tag der Qualifikation (29.1.2020) einen begehrten ...
  • Sprint-Wettkampf am 29. Januar 2020: Qualifikation für das Finale in der Mercedes-Benz-Arena am 14. Februar (09.02.2020) - Endlich ist es wieder soweit: Das ISTAF INDOOR mit Weltklasse-Leichtathleten steht in den Startlöchern. Dort gehen nicht nur Spitzenathleten wie Malaika Mihambo (Weitsprung), Renaud Lavillenie (Stabhochsprung) oder unsere schnellste Berliner ...
  • Leseecke im MEB ist fertig (15.01.2020) -   Die neue Leseecke im MEB ist fertig. Auch hier hat unser Förderverein wieder tatkräftig durch die Finanzierung der Kissen und Regale geholfen. Außerdem hat der Förderverein geholfen, den Bücherbestand ...
  • Vornikolaustag 5.12.2019 (01.01.2020) - Zum dritten Mal fand am 5.12.2019 an unserer Schule anlässlich des Nikolaustages ein Bastelnachmittag statt. Im Haupthaus und in der Filiale gab es zahlreiche Angebote zum Basteln, Spielen und Naschen. ...
  • Hochsprung mit Musik (25.11.2019) - Mit zehn Jungen und acht Mädchen ging es wieder zum nächsten Wettkampf. Dieses Mal ging es um das Hochspringen, was Sprungkraft, Technik, Selbstvertrauen und Mut erforderte. Sprichwörtlich flogen unsere Spartaküsse ...
  • „Raus bis Du!“ – ein gewaltpräventives Theaterstück zum Thema Mobbing (16.11.2019) - Am 6.11.2019 kam das Theaterprojekt „EUKITEA“ in die Spartacus-Grundschule und führte für die 5. und 6. Klassen ihr Stück Raus bist DU! auf. Ziemlich gebannt und sehr ruhig schauten die ...
  • Crosslauf im Volkspark Friedrichshain am 29.10.2019 (05.11.2019) - Mit 37 SportlerInnen unserer Schule traten wir bei wunderschönem Wetter zum Crosslauf der Berliner Grundschulen im Volkspark Friedrichshain an. Je nach Altersklasse wurden 1.600 m oder 2.500 m gelaufen. Für fast alle ...
  • 5. Spendenlauf am 14.09.2019 (29.10.2019) - Zum fünften Mal fand in diesem Jahr unser Spendenlauf des Fördervereins statt. Viele ehrenamtliche Helfer*innen und jede Menge Kinder und Eltern machten den Samstagvormittag zu einem besonders erfolgreichen Erlebnis. 125 ...
  • Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (29.10.2019) - Dort, wo alles begann, wurde am 23. September 2019 das Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics eröffnet und mit der Ansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier gleichzeitig der Startschuss ...
  • Einschulungsfeier im Doppelpack (07.09.2019) - Viele aufgeregte Familien trafen sich am 10.08.2019 um 10:00 Uhr auf den sonnendurchfluteten Schulhöfen unserer Spartacus-Grundschule. Im Hauptgebäude und in der Filiale wurden insgesamt sieben erste Klassen eingeschult. Mit viel ...
  • Exkursion ins Zille-Museum (07.09.2019) - Die Klasse 4c besuchte Ende März das Zille-Museum im Nikolai-Viertel. Fachübergreifend arbeiteten Frau Förster im Deutschunterricht, die Klassenleiterin Frau Rehmann im Sachunterricht sowie Frau Burkhardt im künstlerischen Bereich zum Thema ...
  • Graffiti-Projekt „17 Ziele der Nachhaltigkeit“ (07.09.2019) - Durch das große Engagement unserer Schulsozialarbeiter*innen, die dieses tolle Projekt nicht nur beantragt und mitfinanziert, sondern auch pädagogisch begleitet haben, konnte sich zum Ende des Schuljahres die Klasse 5b unserer ...
  • Eddies als Friedensbotschafter (07.09.2019) - Die Klasse 5b hatte die Gelegenheit mit zwei weiteren Grundschulklassen Berlins an der Umsetzung der Idee des Berliner PopArt-Künstlers Ali Görmez teilzunehmen. Immer wieder arbeitet er engagiert mit Kindern zusammen, ...
  • Die Klasse 4a machte BLAU (07.09.2019) - Im zweiten Schulhalbjahr besuchte die Klasse 4a im Rahmen des Sach- und Kunstunterrichtes die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel im Herzen des alten Berlins und …machte blau. Doch zuvor hatten ...