Vorstellung der Musikschule Fröhlich
Liebe Eltern, mit großer Freude möchte ich mich in einer kleinen Präsentation vorstellen. Mein Name ist Roberto Calí, ich komme aus Italien, genauer gesagt von der Insel Sardinien. Seit zehn …
Liebe Eltern, mit großer Freude möchte ich mich in einer kleinen Präsentation vorstellen. Mein Name ist Roberto Calí, ich komme aus Italien, genauer gesagt von der Insel Sardinien. Seit zehn …
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, die Weihnachtspäckchen zu packen, entgegenzunehmen und so den Kindern in Odessa eine Freude zu machen. Dankesbrief des Berlin-Odessa-Express anbei. Dank-Weihnachtspaeckchen-230104.pdf
Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen SpenderInnen der liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen für die Kinder in der Ukraine! Eine ganze Ladung VW-Bus kam dabei letzten Freitag zusammen. Auch toll, dass sich …
Warum kosten Bananen weniger als Äpfel, obwohl sie weite Transportwege zurücklegen müssen und ihre Ernte harte Arbeit ist? Wir gehen dieser Frage nach und zeigen, wie der faire Handel …
Ein Stop-Motion-Projekt sollte am 29.11.2022 in der 5a durchgeführt werden. So richtig wussten die Schüler*innen nicht, was sie erwarten würde. Daher beschäftigten sie sich schon einen Tag zuvor mit dem …
Guten Tag, 1. Klasse! 27.08.2022,10.00 Uhr auf dem Schulhof der Spartacus-Grundschule Es war es wieder soweit. Das Wetter spielte mit, das Einschulungsprogramm war vorbereitet, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Aktivist*innen aus dem …
Praesentation-Schulfest-Schueler-Eltern.pdf (7,6 MB) Am 30.06.2022 war es endlich soweit. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schulleiterin Frau Helm und die Vorsitzende des Fördervereins Frau Förster gemeinsam das große Schulfest zum 50.Geburtstag …
Schulgartenprojekt-2022.pdf (3,3 MB) Der Schulgarten befindet sich rund um das Pavillongebäude der Spartacus-Grundschule. Verschiedene Lehrer*innen und der Hort haben Patenschaften für Beete übernommen. Im Rahmen des Unterrichts werden die Beete …
Neue Pflanztröge am 23.04. Bevor und nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen waren: Anordnung der Pflanztröge: Kopfsalat ×2 Basilikum Petersilie ×2 Kohlrabi ×2 Erdbeere Kürbis Minze Projekt-Gruener-Pavillon–2022.pptx (als PowerPoint-Präsentation, 3,4 MB)
Die Bremer Stadtmusikanten waren in der Schule zu Gast. Am 7. April 2022 war es soweit. Alle Erst- und Zweitklässler konnten sich in unserer Turnhalle eine Vorstellung mit dem PuppenMusikTheater …